- das Neutron
- (Physik) - {neutron} Nơtron
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Neutron — (n) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Masse … Deutsch Wikipedia
Neutron — ungeladenes Nukleon * * * ◆ Neu|tron 〈n.; s, tro|nen; Phys.; Abk.: n〉 ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse eines Protons [<lat. neutro „zu keiner Seite“ + ...tron] ◆ Die Buchstabenfolge neu|tr... kann in Fremdwörtern auch neut|r...… … Universal-Lexikon
Neutron Transmutation Doping — (NTD, ins deutsche übersetzt etwa: Neutroneninduzierte Umwandlungsdotierung) ist ein Verfahren, um in Silizium höchst homogene Phosphordotierungen zu erreichen. Dazu wird das Silizium mit thermischen Neutronen beschossen. Es ergibt sich folgende… … Deutsch Wikipedia
Freies Neutron — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55) … Deutsch Wikipedia
Thermisches Neutron — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55) … Deutsch Wikipedia
Anti-Neutron — Das Antineutron ist im Standardmodell das Antiteilchen des Neutrons. Nach dem Quarkmodell besteht es aus zwei Anti Down Quarks und einem Anti Up Quark. Das Antineutron wurde 1956, also ein Jahr nach der Entdeckung des Antiprotons, von B. Cork et… … Deutsch Wikipedia
Neutron Dance — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Neutron Dance DE … Deutsch Wikipedia
Neutron — neutral: Quelle dieses Fremdwortes ist das lat. Adjektiv neutralis, das von lat. neuter »keiner von beiden« (vgl. ↑ Neutrum) abgeleitet ist. Es wurde als grammatischer Terminus mit der Bedeutung »sächlich« (= »weder männlichen noch weiblichen… … Das Herkunftswörterbuch
Neutron — Neu|tron das; s, ...onen <aus gleichbed. engl. neutron (zu lat. neuter, vgl. ↑neutral), Analogiebildung zu 1↑Elektron> Elementarteilchen ohne elektr. Ladung u. mit der Masse des Wasserstoffkernes; Zeichen n (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
Neutron — ◆ Neu|tron 〈n.; Gen.: s, Pl.: tro|nen; Physik; Zeichen: n〉 ungeladenes Elementarteilchen mit geringfügig größerer Masse als das Proton [Etym.: <lat. neutro »zu keiner Seite«] ◆ Die Buchstabenfolge neu|tr… kann auch neut|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Neutron — Ne̲u̲|tron s; s, ...o̱nen: ladungsfreies Elementarteilchen mit der Masse des Wasserstoffkerns, das einen der Bausteine des Atomkerns darstellt; Abk.: n (Phys.) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke